EU-Projekte im Überblick
Das starke Engagement des VIRTUAL VEHICLE in europäischen Forschungsprojekten setzt sich stetig fort. Derzeit ist das Zentrum an insgesamt 25 EU-Projekten beteiligt, in neun davon sogar als Projekt-Koordinator
VIRTUAL VEHICLE rückt damit die Steiermark als Forschungsstandort noch weiter ins Blickfeld. Kooperationen mit über 200 Partnern, zahlreiche Partnertreffen in Graz sowie Firmenbesuche am VIRTUAL VEHICLE führen dazu, dass Graz als kompetenter Forschungsknoten in Europa wahrgenommen wird.
7. Rahmenprogramm
IMPROVE
IMPROVE Integration and Management of Performance and Road Efficiency Of Electric Vehicle Electronics | Verbesserung des Energieverbrauchs und der Vorhersagbarkeit der Reichweite von elektrischen Nutzfahrzeugen 4,9 Mio. EUR 10 Partner |
iCOMPOSE
iCOMPOSE Integrated Control of Multiple-Motor and Multiple-Storage Fully Electric Vehicles | Entwicklung und Demonstration eines Comprehensive Energy Management Systems für Elektrofahrzeuge 6,3 Mio. EUR 9 Partner |
TRANSFORMERS
TRANSFORMERS Configurable and Adaptable Trucks and Trailers for Optimal Transport Efficiency | Das Gesamtziel ist die Entwicklung sowie Demonstration von innovativen und energieeffizienten Lastkraftwagen und Lastträgern. 8,2 Mio. EUR 14 Partner |
MATISSE
MATISSE Modelling And Testing for Improved Safety of Key | Wie kann das Crashverhalten von Faserverbundstoffen in alternativ-angetriebenen Fahrzeugen modelliert, vorhersehbar und verbessert werden? 3,3 Mio. EUR 11 Partner |
epsilon
epsilon Small Electric Passenger Vehicle with Maximized Safety and Integrating a Lightweight Oriented Novel Body Architecture | epsilon konzeptioniert das elektrische, urbane Kleinfahrzeug für die Jahre 3,5 Mio. EUR 9 Partner |
eDAS
eDAS Efficiency Powered by Smart Design Meaningful | Holistisches Energiemanagement für die dritte und vierte Generation von elektrischen Fahrzeugen 15,0 Mio. EUR 15 Partner |
ARTEMIS/ECSEL
SafeEV
SafeEV Safe Small Electric Vehicles through Advanced Simulation Methodologies | Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer klaren und praktikablen Richtlinie, um elektrische Kleinfahrzeuge zu testen. 3,1 Mio. EUR 11 Partner |
3CCar
3CCar Major improvements of Comfort, Control and Costs in electrified Cars | Entwicklung neuer Halbleiter-Komponenten und Erforschung neuer Architekturen, um die Kosten von Elektro-Fahrzeugen zu senken 55,6 Mio. EUR 50 Partner |
CRYSTAL
CRYSTAL CRitical sYSTem engineering AcceLeration | Das Ziel ist die Verbesserung der Interoperabilität für die schnelle, effiziente und sichere Entwicklung von eingebetteten, sicherheitskritischen Systemen 82,0 Mio. EUR 71 Partner |
VeTeSS
VeTeSS Verification and Testing to Support Functional Safety Standards ![]() | VeTeSS entwickelt Tools und Methoden zur Verifikation von Sicherheitssystemen; Fokus: Sicherheitsrelevante, eingebettete Systeme 19,2 Mio. EUR 24 Partner |
EMC2
EMC2 Embedded Multi-Core systems for Mixed Criticality applications in dynamic and changeable real-time environments | EMC2 zielt darauf ab, den Einsatz von Multi-Core-Technologie für Systeme mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen zu etablieren. 100 Mio. EUR 97 Partner |
nSafeCer
nSafeCer Safety Certification of Software-intensive Systems with Reusable Components | Wie kann „Composable Certification“ die Effizienz von sicherheitsrelevanten eingebetteten Systemen erhöhen? 15,3 Mio. EUR 30 Partner |
DEWI
DEWI | Entwicklung drahtloser Sensornetzwerke und Applikationen in Industriegetriebenen Anwendungsfällen (Automobil, Bahn, Luftfahrt, Gebäudeautomation) 39,5 Mio. EUR 58 Partner |
Marie Curie Actions
GRESIMO
GRESIMO Best Training for Green and Silent Mobility | Das „Initial Training Network“ führt Nachwuchswissenschaftler im Bereich „Green and Silent Mobility“ aus ganz Europa zusammen. 3,4 Mio. EUR 9 Partner |
BATWOMAN
BATWOMAN Basic Acoustics Training- & Workprogram On Methodologies for Acoustics - Network | Das Projekt vereint Nachwuchswissenschaftler aus dem Akustik-Bereich und bietet Ihnen eine strukturierte Ausbildungsplattform. 3,8 Mio. EUR 19 Partner |
eLiQuiD
eLiQuiD | Junge Dissertanten werden im Bereich 1,0 Mio. EUR 2 Partner |
Horizon 2020
FACTS4WORKERS
FACTS4WORKERS Worker-Centric Workplaces in Smart Factories | Wie können neuartige Informations- und Kommunikationstechnologien Mitarbeiter in „Smart Factories“ unterstützen? 7,9 Mio. EUR 15 Partner |
OPTEMUS
OPTEMUS Optimised and systematic energy management in electric vehicles | Entwicklung eines E-Fahrzeuges, das um 50 % weniger Energie für Komfort sowie 30 % weniger Energie für die Komponentenkühlung benötigt 6,4 Mio. EUR 15 Partner |
HD-GAS
HD-GAS Future alternative fuel powertrains and components for heavy duty vehicles | Aufbau und Vergleich von drei Demonstrator-Fahrzeugen (LKW), die über Flüssiggas betrieben werden. 27,8 Mio. EUR 19 partners |
FiveVB
FiveVB Five Volt Batteries | Entwicklung einer 5-Volt- statt bisher 4-V-Zelle; Energiedichte um 28 % höher im Vergleich zum Stand der Technik; Kostensenkung um 20 % 5,9 Mio. EUR 9 Partner |
ECOCHAMPS
ECOCHAMPS European COmpetitiveness in Commercial Hybrid and | Wie wird der Antriebsstrang im LKW leichter, robuster und kostengünstiger? Wie erreicht man mehr Fahrkomfort und Sicherheit? 28,6 Mio. EUR 26 Partner |
EU-LIVE
EU-LIVE Efficient Urban LIgth VEhicles | Entwicklung eines systematischen Ansatzes für den Entwurf und Bau von hybriden Leichtfahrzeugen für die städtische Mobilität (2, 3 und 4 Räder) 6,7 Mio. EUR 12 Partner |
IN2RAIL
IN2RAIL Innovative Intelligent Rail
| Die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Bahn-Infrastruktur soll erhöht sowie Instandhaltungskosten reduziert werden. 18 Mio EUR 55 Partner |
ROLL2RAIL
ROLL2RAIL New Dependable Rolling Stock for a more Sustainable, | Steigerung der Energieeffizienz sowie Reduktion der Lebenszykluskosten von Schienenfahrzeugen 16 Mio. EUR 31 Partner |
REWARD
REWARD REal World Advanced Technologies foR Diesel Engines | Entwicklung von hocheffizienten Diesel-Motoren und Abgasnachbehandlungssystemen für sauberere PKWs und leichte Nutzfahrzeuge 12,6 Mio. EUR 16 Partner |